Liebe Veranstalter, bitte tragen Sie für das Programmheft des GartenKultur-Musikfestivals 2021 die Informationen in das unten stehende Formular ein. Bitte beachten Sie, dass für alle Felder eine maximale Zeichenanzahl angegeben ist (inkl. Leerzeichen), damit Ihr Text komplett in das Programmheft passt. Im Zweifelsfall bitten wir Sie um Kürzungen. Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular und zwei Fotos bis zum 6. Mai 2021 ab. Vielen Dank! HINWEIS: Die Schriftformerfordernis für die Selbstverpflichtung und die Abfrage der ÖPNV-Daten entfällt seit 2019.
Liebe Veranstalter,
bitte tragen Sie für das Programmheft des GartenKultur-Musikfestivals 2021 die Informationen in das unten stehende Formular ein.
Bitte beachten Sie, dass für alle Felder eine maximale Zeichenanzahl angegeben ist (inkl. Leerzeichen), damit Ihr Text komplett in das Programmheft passt. Im Zweifelsfall bitten wir Sie um Kürzungen.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Formular und zwei Fotos bis zum 6. Mai 2021 ab.
Vielen Dank! HINWEIS: Die Schriftformerfordernis für die Selbstverpflichtung und die Abfrage der ÖPNV-Daten entfällt seit 2019.
z. B. Götter im Garten – max. 40 Zeichen
Bitte nur die Start-Uhrzeit im Format hh:mm angeben – keine von/bis Zeiten, z. B. 11:30 Uhr
z. B. Bremen – max. 40 Zeichen
z. B. Name der Band – max. 60 Zeichen
– max. 450 Zeichen
Handelt es sich um einen privaten oder öffentlichen Garten? * Diese Information ist für interne Zwecke und die Pressearbeit.
Besonderheiten z. B. zur Gartengestaltung, Gartenkunst, Lage des Gartens etc. Diese Angaben sollten textlich kurz und prägnant hervorgehoben werden – max. 450 Zeichen.
z. B. XX,00 €, ermäßigt XX,00 € oder VVK XX,00 €, AK XX,00 € oder Eintritt frei – 1-2 Zeilen – max. 100 Zeichen
1-2 Zeilen – max. 100 Zeichen – nur Name und Telefonnummer, z. B. Tourist-Info Schloss Erbhof, 04204 8822
z. B. Focke-Museum – max. 50 Zeichen
Bitte ohne Abkürzung schreiben
z. B. Focke-Museum – max. 60 Zeichen
Es werden zwei Fotos pro Veranstaltung benötigt (eines vom Künstler/Gruppe und eines vom Garten/Ambiente).
Die Auflösung der Bilder sollte nicht unter 300 dpi bei 1:1 Abbildungen liegen. Maximale Bildbreite: 99 mm Kleinste Bildbreite: 26 mm Bevorzugte Bildbreite: 70 mm
ACHTUNG: Keine Fotos aus dem Internet - da zu geringe Auflösung. Bilder unter 1 MB sind nicht druckbar.
Wie erkenne ich, wie viel dpi ein Foto hat? Bitte Rechtsklick auf das entsprechende Foto und in den Bildeigenschaften nach dem Bereich "Auflösung" suchen. Was mache ich, wenn ich aus technischen Gründen keine Bilder über das Formular versenden kann? In diesem Falle senden Sie die Bilder bitte nach dem Absenden des Formulars per Mail an moin@diewildengestalten.de
Aufgrund der aktuellen Situation gibt es die Veranstaltungsbroschüre in diesem Jahr nur in digitaler Form. Ob es die Veranstaltungsplakate in diesem Jahr in gedruckter Form geben wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschließend geklärt. Damit wir für den Fall des Druckes einen Überblick über die benötigten Auflagen haben, tragen Sie bitte trotzdem bereits jetzt Ihre gewünschte Menge und die Lieferadresse in die folgenden Felder ein. Wir informieren Sie, sobald eine Entscheidung für oder gegen den Plakatdruck gefallen ist.
Bitte gewünschte Stückzahl angeben.
Zum Einkleben (A4-Blatt) oder Eindrucken der eigenen Veranstaltungsdaten. Bitte gewünschte Stückzahl angeben.
Wohin sollen die Werbemittel geliefert werden?
Für interne Abstimmungen
Ich erkläre verbindlich, dass ich an den von mir zur Verfügung gestellten Bildern über das Urheberrecht oder das Nutzungsrecht (in vollem Umfang) verfüge. Ich übertrage hiermit kostenfrei und unbefristet die Nutzungsrechte der von mir überlassenen Bilder, in unveränderter oder veränderter Weise (z.B. digitale Bearbeitung), für die Verwendung im Zusammenhang mit dem GartenKultur-Musikfestival (Print- und Digitalmedien), an den Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen e.V.
Ich habe die Qualitätskriterien gelesen und erkläre verbindlich, dass ich diese akzeptiere und beachten werde.
Qualitätskriterien downloaden (PDF)
Mir ist bekannt, dass ich nach Einsendeschluss am 6.5.2021 keine Änderungen mehr am Termin vornehmen kann, ohne dass hierfür zusätzliche Kosten entstehen, um den Entwurf des Programmhefts umzugestalten. Die Kosten in Höhe von 252,00 Euro netto – im Fall dieser Terminänderung – (Arbeitsaufwand von 3 Std. á 84,00 Euro netto für Umbau der kompletten Broschüre, Abstimmung, Freigabelauf, Anpassung des Plakates, Änderung der Veranstalterliste für die Verteilung der Drucke usw.) würden mir gesondert in Rechnung gestellt und sind nicht von der Kostenbeteiligung für das Marketingpaket gedeckt.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an moin@diewildengestalten.de widerrufen.
zur Datenschutzerklärung